Kopfabbildung Beruf & Bildung

Der Junge BLU

Zukunft anfassen und gestalten

Das jüngste Kind im Verbandsgeschehen ist der Junge BLU. Die 2013 gegründete Fachgruppe mit einer kooperativen Einzelmitgliedschaft im BLU spricht Betriebsnachfolger/-innen, Mitarbeiter/-innen und Personen aus dem direkten Umfeld der Mitgliedsbetriebe von 16 bis 35 Jahre an.
 
Der Junge BLU ist somit die eigenständige Organisation für alle Nachwuchskräfte und hat die spezielle Förderung der Jugend zum Ziel. Die eigenen Wünsche und Vorstellungen der jungen Generation stehen dabei im Mittelpunkt der Aktivitäten, ohne Fremdbestimmung durch den BLU und seine Gremien.
 
Autonom entscheiden über Stil und Form der Weiterbildung, über Treffen, Erfahrungsaustausch, Studienfahrten und Feiern. Die Linie und das rechte Maß finden sie selber, die Nachfolger von morgen. Und vielleicht ruft für den ein oder anderen ja auch das Ehrenamt im BLU. Nutzenbieten und Nutzenernte gehen meistens Hand in Hand.
 
Der Junge BLU ist die Branchen-Plattform der Zukunft, der BLU die Klammer, die zusammenfügt und unterstützt.

  • Wer wir sind
Junge Betriebsnachfolger, Mitarbeiter/-innen von Mitgliedsbetrieben des BLU und Personen aus dem direkten persönlichen Umfeld dieser Betriebe. Dazu zählen auch die Agrarservicemeister/-innen und die Fachkräfte Agrarservice. Wir sind mindestens 16 und höchstens 35 Jahre alt.

  • Das Ziel
Zu unterstützen, zu fördern und innerhalb des Verbandes eine innovative Plattform für die jüngere Generation anbieten. Der BLU will und wird nicht bestimmen!
Wir entscheiden, innerhalb der Fachgruppe, selber…
    … wer uns vertritt,
    … welche Aktivitäten, Seminare und Workshops wir durchführen,
    … über unser politisches und öffentlichkeitswirksames Engagement und
    … welche Ziele und Wünsche umgesetzt werden sollen.

  • Unsere Stimme
Im März 2015 erhielt der Junge BLU auf Antrag in der Bundesversammlung Stimmberechtigung. Gestaffelt nach Mitgliedern können ab 200 Personen zwei Stimmen den Jungen BLU vertreten. Bereits nach zwei Jahren hat die Fachgruppe somit einen Landesgruppenstatus.

  • Wer uns vertritt
Der Vorstand teilt sich in ein geschäftsführendes Präsidium und ein erweitertes Präsidium auf, welches uns nach außen vertritt: Präsidentin Stefanie Jarms, Vizepräsident Jean Muschiol und dazu Josefine Kienitz und Wilke Neemann.

Der Junge BLU bei Facebook: https://www.facebook.com/JungerBlu/




Kontaktieren Sie uns!

Buchhaltung, Mitgliederverwaltung,
Junger BLU
Torben Dierßen
Telefon: 05031 51945-14
E-Mail:

Downloads

Hier gibt es Informationen zum Jungen BLU als Download.


Info-Flyer – 2.97 MB