button { color:#666; border-color:#666; width:100%; height:40px; border-radius: 4px; } .content { margin:10px 15px; color: #666; font-size: 14px; }

Lohnunternehmer sind Profis mit Rücksicht

10 Punkte für Image & Akzeptanz – eine Initiative für ein rücksichtsvolles Miteinander

Die Zeiten des immer „Größer, Schwerer und Schneller“ sind vorbei – zumindest aus Sicht der Bevölkerung. Diese ist immer weniger bereit, den rechtlichen Sonderstatus der Landwirtschaft einfach zu akzeptieren. Besonders deutlich wird das im Verkehrsgeschehen oder bei Arbeiten an Sonn- und Feiertagen. Agieren statt reagieren heißt es daher für den BLU und seine Mitglieder, auch im eigens produzierten Image-Film auf YouTube.

Die Branche hat die Kampagne „Profis mit Rücksicht: 10 Punkte für Image & Akzeptanz“ ins Leben gerufen. Kernthema ist die Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Der Einsatz von oft großen Maschinen gehört zwar zum Alltag der Lohnunternehmer. Für Anwohner sind diese aber oft fremd. Bürgerfreundliche Verkehrsrouten helfen, Knotenpunkte und Gefahrenstellen weiträumig zu umfahren – auch wenn das oft längere Wegstrecken bedeutet. Durch gute innerbetriebliche Organisation werden Arbeiten an Sonn- und Feiertagen soweit wie möglich vermieden und die Nachtruhe eingehalten.

Die Profis der land- und forstwirtschaftlichen Dienstleistungen setzen auf gut ausgebildete und versierte Mitarbeiter. Denn um die Vorteile von moderner Technik zu nutzen und diese sicher zu bedienen, sind KnowHow und Erfahrung notwendig.
Nicht zu Letzt ist die Umsetzung der 10 Punkte auch ein Beitrag zur Schonung von Umwelt und Energieressourcen und damit im Sinne aller.

Informieren Sie sich über unser Engagement für ein rücksichtsvolles Miteinander.








]]>