"Die Veränderung als Chance im Lohnunternehmen"

07.06.2023 Seminar-Nr.: 23-06-07

Thema
Veränderungen, sowohl geschäftlich als auch privat, sind in unserer Branche fließende Übergänge und haben dieser Tage Hochkonjunktur. Ausgelöst durch den Angriffskrieg in der Ukraine, noch immer instabile Lieferketten, stetig weiter steigende Preise bei Energie, Lebensmitteln & Co. und schließlich die Misere mit unserem Klima. Dazu die Tatsache, dass sich so viele landwirtschaftliche Betriebe in Transformationsprozessen befinden wie noch nie, was große Auswirkungen auf deren Dienstleister, Zulieferer und Geschäftspartner mit sich bringen.  

Lernziele
In einer „Open Space“ Arbeitsatmosphäre möchte ich die jeweiligen Veränderungen der Seminarteilnehmer aktiv erfragen, der allgemeinen und persönlichen Situation den Spiegel vorhalten und jeweilige Lösungsansätze aufzeigen und erarbeiten.
Wir werden anhand eines roten Fadens eigene Themen erarbeiten.

Inhalte

  • Übernahme einer aktiven Rolle, persönlich und unternehmerisch
  • Veränderungsprozesse managen (erkennen, planen, durchführen & kontrollieren)
  • Ausflug ins „Changemanagement“
  • Gelegenheit zum Austausch: sowohl in der Gruppe als auch unter vier Augen
  • Individuelle Lösungsansätze
Zielgruppe: Mitglieder des Jungen BLU
Referent: Knut Petrowski, Wirtschaftsmediator – Dipl.-Kfm., www.mediatons-kontor.de
Termin: 07.06.2023, 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Bundesverband Lohnunternehmen e.V., Portlandstraße 24, 31515 Wunstorf
Kosten: Die Seminarkosten werden vom Jungen BLU übernommen, lediglich die Verpflegungspauschale in Höhe von 40 € werden den Teilnehmern in Rechnung gestellt. Nichtmitglieder zahlen zusätzlich 150 €.
Enthalten: Seminar und Seminarunterlagen, Kaffee zur Begrüßung, Mittagessen, Kaffeepause nachmittags

Die Kosten für die Verpflegung sowie die Seminarkosten für Teilnehmer, die nicht Mitglied im Jungen BLU sind, werden im Nachgang durch den Jungen BLU in Rechnung gestellt.