"Betriebswirtschaft"
07.11. - 08.11.2023 Seminar-Nr.: 23-11-07
Thema
Bereichs- und fachübergreifende Kenntnisse und Fähigkeiten werden zukünftig das Leistungsprofil der Führungskräfte in allen Bereichen bestimmen. Dies gilt insbesondere für Führungskräfte mit technischem Hintergrund. Der zunehmend kunden- und kostenorientierte Entwicklungsprozess aller Unternehmen setzt Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge in allen Bereichen der Unternehmen voraus. Betriebswirtschaftliche Grundlagen sind dabei u.a. die Basis für die zukünftige Perspektive.
Lernziele
Ein besseres Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erleichtert die innerbetriebliche Kommunikation. Sie setzen sich während des Seminars intensiv und aktiv mit wesentlichen Aspekten der Betriebswirtschaft auseinander und entwickeln während des Seminars eigene Vorstellungen zur Einführung oder Optimierung von betriebswirtschaftlichen Methoden und Steuerungsmodellen.
Inhalte
- Themen der Betriebswirtschaftslehre
- Kaufmännisches Rechnungswesen: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung, Kennzahlen
- Kosten- und Leistungsrechnung: Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung (Betriebsabrechnungsbogen), Kostenträgerrechnung (Zuschlagskalkulation), Deckungsbeitragsrechnung
- Investitionsrechnung: Statische Verfahren, Dynamische Verfahren
- Finanzierung: Finanzierungsformen, Liquiditätsplanung, Cash-flow Marketing Marktanalyse, Marketinginstrumente, Marketingmix
- Controlling: Definition Controlling, Operatives Controlling, Strategisches Controlling, Controllerberichte
Referent: Hans-Jürgen Rösler, Bildungszentrum Tannenfelde
Termin: 07.11.2023 10:00 Uhr - 08.11.2023 ca. 16:30 Uhr
Ort: HOTEL AUSZEIT, Burgwedeler Str. 151, D-30916 Isernhagen, Tel. 0511 972560
Kosten: Die Seminarkosten werden für Mitglieder des Junger BLU vom Junger BLU übernommen, lediglich Verpflegungs- und Übernachtungskosten in Höhe von 237,00 € müssen vor Abreise direkt im Hotel entrichtet werden. Für das Abendessen am 1. Seminartag ist ein Tisch außerhalb reserviert, die Kosten für das Abendessen müssen ebenfalls direkt vor Ort entrichtet werden. Nichtmitglieder des Junger BLU zahlen zusätzlich 291 € Seminargebühren. Mind. 8 TN, max. 12 TN.
Enthalten: Seminarunterlagen
Alle Kosten für Verpflegung und Übernachtung müssen direkt vor Ort bezahlt werden.