Der Rahmen ist riesig, die Teilnehmerzahl überwältigend. Über 10.000 Besucher haben alle zwei Jahre im Dezember ein Ziel: die Deutsche Lohnunternehmertagung DeLuTa. Für zwei Tage und zwei Abende schlagen die LU-Herzen im Dreiertakt. Fachvorträge und Podiumsdiskussionen, Technik der Fördermitglieder mit höchsten Qualitätsansprüchen und Fun mit großem Unterhaltungswert. Allerdings ist aus guten Gründen die Teilnehmerschar begrenzt. Ohne BLU-Mitgliedschaft gibt es keine Einlasskarten.
Wenn überregionale Fachausstellungen, wie zum Beispiel die AGRITECHNICA, rufen, ist der BLU dabei: Offen für Neues, kommunikationsstark und verlässlich – die Messestände bringen es zum Ausdruck.
Sie erleben Tagesveranstaltungen mit erlesenen Referenten zu aktuellen Themen. Konzentriertes Zuhören, Nachfragen und Diskutieren sind angesagt und letztlich auch der vertrauliche Erfahrungsaustausch von Lohnunternehmer zu Lohnunternehmer, von Mitarbeiter zu Mitarbeiter. Impulse setzen und einen Denkrahmen zu eigenem Handeln und eigenverantwortlichem Umsetzen erarbeiten: das ist die gewünschte Richtung von unseren und für unsere Mitglieder.
-
Fach-, Arbeitsgruppen und Arbeitskreisen
Wer die Tiefe der fachlichen Information und Auseinandersetzung liebt und gern Einblick in andere Betriebswelten nimmt, ist bei den
Fach-, Arbeitsgruppen und Arbeitskreisen gut aufgehoben. Ob Kommunal, Weinbau, Jungunternehmen oder Anerkannte Fachbetriebe: Intensive Wissensvermittlung und vielfältiger Meinungsaustausch auf hohem Niveau prägen die Veranstaltungen und führen nicht selten Menschen und Unternehmen aus unterschiedlichen Regionen und mit unterschiedlicher Ausrichtung zusammen. Oft entwickeln sich Synergieeffekte und sogar Freundschaften, die ein Leben lang bestehen und weitergegeben werden.
-
Regional- und Mitgliederversammlungen
Die im Winterhalbjahr durchgeführten Regional- und Mitgliederversammlungen der Landesverbände und -gruppen vermitteln Ihnen neueste Erkenntnisse und gesetzliche Regelungen. Der Erfahrungsaustausch untereinander belebt das Geschäft, fördert Innovationen und gibt Sicherheit bei Entscheidungen. Unsere Beratung und Information unterstützten Sie tatkräftig bei allen Lösungen.
Lohnunternehmertage auf Landesebene sorgen für ein spezielles regionales Image des Berufsstandes, das allen Betrieben gut tut.