BLU Bundesverband Lohnunternehmen e.V. BLU Bundesverband Lohnunternehmen e.V.
  • Verband
    • mehr erfahren
    • Über den Verband
    • Ihre Ansprechpartner
    • Verbandsstruktur
      • Fördernde Mitglieder
      • Präsidium_LG_LV
      • Junger BLU
      • Geschäftsstelle
      • Präsidium_BLU
      • Europäischer Verband
  • Aktuelles
    • Lorem Ipsum
      mehr erfahren
    • BLU-News
      • Neue Mitglieder 06/2023
      • Zukunft gestalten: Fortbildung zum Agrarservicemeister
      • Getreideernte 2023 - Lohndrusch wirtschaftlich gestalten!
      • LU aktuell 06/2023
      • Lohnunternehmertag Niedersachsen 2023 inkl. Mitgliederversammlung
      • Rehkitze, Junghasen und Co. schützen: BMEL setzt Drohnenförderung fort
      • BLU Berufsbekleidung
      • Missbrauch von Social media im Geschäftsleben
      • Wildtierschutz bei der Frühjahrsmahd
      • LU aktuell 05/2023
      • BLU zu Besuch bei der niederländischen CUMELA
      • Diebstähle von GPS-Geräten nehmen zu
      • Jetzt noch Anmelden: Wirtschaftsdünger - Aktuelles in Praxis, Projekten, Rechtsgrundlagen
      • Neue Mitglieder 04/2023
      • LU aktuell 04/2023
      • Zwei auf einen Streich
      • Jahreshauptversammlung der Lohnunternehmer aus NRW bei CLAAS in Harsewinkel am 14.03.23
      • Neue Mitglieder 03/2023
      • LU aktuell 03/2023
      • Nachruf
      • Niedersachen: 300 Millionen Euro Unterstützung
      • Düngen auf gefrorenem Boden auf Anweisung des Landwirts – wer trägt die Konsequenzen?
      • KFZ-Steuer für Landwirtschaftsfahrzeuge
      • Druckprodukte einfach selbst online gestalten
      • Neue Mitglieder 02/2023
      • LU aktuell 02/2023
      • Modulbaukasten für Lohnunternehmer
      • Regionalversammlungen 2023
      • Neue Mitglieder 01/2023
      • LU aktuell 01/2023
    • Fömi News
      • Innovatives Bedienerlebnis
      • Für eine erstklassige und intuitive Bedienung
      • 2 Jahre Garantie auf regenerierte Feldhäcksler
      • Sauerburger Grip4-70 mit kameragesteuerter Hackmaschine
      • SAPHIR Maschinenbau – neues Gänsefußschar 200 mm
      • ag.supply – der Agrarlieferant aus Münster bekommt einen neuen Namen und ein neues Gesicht
      • Neues Vervaet Quad XL eingeführt und verkauft
      • AMAZONE Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea-TCC
      • Alliance 882 und 885: 5 neue Größen bei den Flotations-Reifen für Agrartransporte
      • Neu: Das Güttler Profischar
      • Eine saubere Sache: Schnipselfrei und gut gereinigt
      • Neues Modell Novag T-ForcePlus 250:
      • agrirouter unter neuer Führung
      • MW PARTS und ELORA - Qualität, die verbindet
      • Titan Machinery baut Netzwerk der Vertriebs- und Servicestandorte für die Marken Case IH und STEYR im deutschen Markt weiter aus
      • Abgasfreier Traktoreinsatz in Pariser Parkanlagen
      • Neue SAPHIR Nachstriegel für Grünlandeggen W & W4
      • Neuer vielseitiger LEMKEN Grubber
      • Modernste Technik und KI im Einsatz für die Wildrettung
      • Neuer AMAZONE Aufsattel-Volldrehpflug Tyrok 400 Onland
      • Neigungsabhängiger Seitenverschub beim Big M
      • Belegversand per E-Mail: AGRARMONITOR denkt mit
      • Neuer AMAZONE Bediencomputer AmaSpread 2
      • Neuer Güttler Seed Profi Bedienterminal
      • Die neue Baureihe Landpower
      • Krone präsentiert neue GX Variante
      • Tschüss Tippfehler - Hallo Texterkennung
      • Alliance AGRIFLEX+ 372: top VF-Reifen für Traktoren und Erntemaschinen jetzt in 18 weiteren Größen verfügbar
      • SAPHIR rundet Silagewalzenprogramm ab
      • Riesige Diesel-Lieferung erreicht Wilhelmshaven
      • CLAAS bündelt Gebrauchtmaschinenangebot 
in Hockenheim
    • Termine
      • Terminübersicht
    • Newsletter
      • Newsletter Fehler
      • Newsletter Anmeldebestätigung
  • Leistungen
    • Lorem Ipsum
      mehr erfahren
    • Veranstaltungen
    • Beratung
    • Aus- und Fortbildung
    • Seminare
    • Informationen
    • Arbeitskreise
    • Anerkannter Fachbetrieb
    • Berufsbekleidung
    • Anzeigenmarkt
  • Unsere Branche
    • Lorem Ipsum
      mehr erfahren
    • Was sind Lohnunternehmen
    • Gründung eines Lohnunternehmens
  • Download Center
BLU - der Verband Der BLU Hier stellen wir Ihnen den BLU mit seinen Gremien vor. Leistungen & Vorteile Überzeugen Sie sich von den Leistungen und der Aufgabenerfüllung des BLU. Aktuelles aus dem Verband Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Beruf & Bildung Fachkraft Agrarservice (FAS) Eine moderne Ausbildung mit Perspektive. Agrarservicemeister (ASM) Praxisgerechte Qualifikation für Führungskräfte in Lohnunternehmen. Seminare & Workshops Mehr Wettbewerbs- und Beschäftigungsfähigkeit durch berufliche Weiterbildung.
Schlagworte Lohnunternehmer | Bundesverband | Agrarservice | Dienstleistung | Landwirtschaft | Agrartechnik | Anerkannter Fachbetrieb (AFB) | Landesgruppen/Landesverbände | BaföG | Rechtsberatung | Verkehrsrecht | Betriebsberatung | LU Lohnunternehmer Service GmbH | LU Agrarelektronik GmbH | Junger BLU | Auslandpraktikum | Bildungswerk | DeLuTa | AGRITECHNICA | Fachtagung Lohnunternehmen | Regionalversammlungen | Mitgliederversammlungen | CEETTAR | LU aktuell
Kontaktieren Sie uns

BLU Bundesverband Lohnunternehmen e. V.
Portlandstraße 24 | 31515 Wunstorf

Tel.: 0 50 31 / 5 19 45-0
Fax: 0 50 31 / 5 19 45-2827

E-Mail: info@lohnunternehmen.de

Folgen Sie uns:

BLU Bundesverband Lohnunternehmen e.V. © 2023 BLU Bundesverband Lohnunternehmen e. V.
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. Sitemap