02.02.2023
Sieben Jahre Herstellergarantie gegen Durchrosten für AMAZONE Düngerstreuer
Das Beste aus zwei Welten – Kathodische Tauchlackierung kombiniert mit Pulverbeschichtung
Die Lackierung eines Düngerstreuers ist einer starken Beanspruchung ausgesetzt. Insbesondere beim Umgang mit Dünger und auftretender Feuchtigkeit soll die Lackierung das Gerät vor Korrosion schützen. Für die Anbaudüngerstreuer ZA-V, ZA-TS und den Großflächenstreuer ZG-TS setzt AMAZONE seit dem Modelljahr 2022 ein neues Premiumlackierverfahren ein. Hierbei handelt es sich zum einen um eine kathodische Tauchlackierung (KTL) als Grundierung für bestmöglichen Schutz an Rohrinnenwänden. Zum anderen sorgt eine Pulverbeschichtung für eine extra große Lackstärke als erhöhten Schutz gegenüber mechanischen Beanspruchungen und verleiht dem Düngerstreuer ein hochwertiges optisches Finish.
Sorgenfrei mit Herstellergarantie gegen Durchrosten
AMAZONE gewährt jetzt für diese Produkttypen ein spezielles Garantieangebot in Form einer siebenjährigen Herstellergarantie gegen Durchrosten. Die Garantie kann ganz einfach und kostenlos im digitalen Kundenportal
myAMAZONE unter
www.amazone.net/myAMAZONE zu den dort genannten Bedingungen beantragt werden.
Mehrschichtlackierung
Die Premiumlackierung erfolgt in vier Kernarbeitsschritten. Die Besonderheit dieser Mehrschichtlackierung ist die Zusammenführung der kathodischen Tauchlackierung und der Pulverbeschichtung. Im ersten Schritt wird das Trägermaterial in 14 Bearbeitungsstufen auf die Lackierung vorbereitet. Dazu zählen zum Beispiel das mehrmalige Beizen und Entfetten. Als Folgeschritt werden die Düngerstreuer einer Zinkphosphatierung unterzogen, um eine Rostunterwanderung möglichst effektiv zu bekämpfen. Der dritte Schritt beinhaltet die Dickschicht-KTL-Tauchgrundierung. Zum Abschluss erhalten die Düngerstreuer die Pulverbeschichtung. Durch das Auftragen einer besonders starken Pulverbeschichtung wird der Streuer nochmals besser gegenüber mechanischen Beanspruchungen geschützt und erhält durch das Einbrennen einen doppelten Korrosionsschutz.
Abbildungen, Inhalt und Angaben über technische Daten sind unverbindlich und können ausstattungsbedingt abweichen. Die gültigen Bestimmungen von länderspezifischen Straßenverkehrsvorschriften sind einzuhalten, sodass eine besondere Genehmigungspflicht entstehen kann. Die zulässigen Achslasten und Gesamtgewichte der Traktoren sind zu überprüfen. Nicht alle aufgeführten Kombinationsmöglichkeiten sind bei allen Traktorherstellern realisierbar.
Über AMAZONE
Die AMAZONEN-WERKE H. Dreyer SE & Co. KG mit Hauptsitz in 49205 Hasbergen-Gaste stellen Land- und Kommunalmaschinen her. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt an neun verschiedenen Produktionsstandorten rund 2.000 Mitarbeitende. Zum Landmaschinenprogramm zählen Bodenbearbeitungsgeräte, Sämaschinen, Düngerstreuer und Pflanzenschutzgeräte. Seit 2019 gehört die SCHMOTZER Hacktechnik zur AMAZONE Gruppe. Auf Basis dieser Kernkompetenzen ist AMAZONE heute der Spezialist für den „Intelligenten Pflanzenbau“ in der Landwirtschaft. Weitere Informationen: www.amazone.de
Pressemitteilung
zur Übersicht