Die Bundesregierung hat sich Ende April entschieden, Wirtschaft und Verbraucher infolge des Ukraine-Kriegs durch verschiedene Maßnahmen finanziell zu entlasten.
In den Monaten Juni bis August 2022 sollen die Energiesteuern pro Liter für Diesel um 14,04 Cent und um 29,55 Cent bei Benzin gesenkt werden. Erwerbstätige erhalten eine einmalige Pauschale von 300 Euro. Außerdem wird das Kindergeld um 100 Euro pro Kind angehoben und es wird ein 9-Euro-Monatsticket für den Nah- und Regionalverkehr geben.
Die Spekulationen um ein Embargo russischen Öls zeigt sich zur Zeit auch an den Tanksäulen. Auch deshalb bleibt abzuwarten, inwieweit die Steuersenkung bei Kraftstoffen zu Preisen „unter 2-Euro“ führt.
Dr. Martin Wesenberg