25.03.2021
Diebstahl von GPS-Geräten
Regelmäßig berichten Lohnunternehmen über Diebstähle von GPS-Elektronik auch bei Landwirten in ihrem Umfeld. Das Global-Positioning System ist heute in Landmaschinen grundlegender Bestandteil für Lenksysteme und Precision-Farming.
Neben dem reinen Verlust kann auch ein empfindlicher „Kollateralschaden“ entstehen, wenn die Geräte gewaltsam abgebaut, Tore aufgebrochen oder Einrichtungen demoliert werden.
Diesem Risiko kann man nur entgegentreten, wenn der Zugang zu den Objekten durch entsprechende betriebliche
Sicherungsmaßnahmen deutlich erschwert
und für ausreichenden
Versicherungsschutz gesorgt wird:
-
Werden ausgebaute / mobile Elektronikgeräte „quasi aus dem Werkstattregal“ entwendet, tritt die Inventarversicherung dafür ein.
-
Werden fest angebaute Elektronikgeräte „von der Maschine“ gestohlen, unterliegt der Schaden der Teilkaskoversicherung.
Bitte vergewissern Sie sich, dass die entsprechenden Verträge die Geräte auch in dem tatsächlichen Wert gegen Diebstahl schützen. Es wäre sehr ärgerlich, wenn man im Schadenfall feststellt, dass der Versicherungsschutz durch eine Vertragsklausel auf einen zu geringen Betrag begrenzt ist und man auf einem Teilbetrag „sitzenbleibt“. GPS-Elektronik kann einen Wert von über 10.000 € erreichen! Die Versicherungsbedingungen sind die Vereinbarungen eines Versicherungsvertrages, regeln den Vertragsinhalt und sollten auf diese Aspekte regelmäßig kontrolliert werden. Halten Sie vorsorglich Rücksprache mit Ihrer Versicherung.
Dr. Martin Wesenberg
zur Übersicht