Arbeitsgruppe Kommunalarbeiten
Ziel der Arbeitsgruppe Kommunalarbeiten ist, Lohnunternehmen, die ihr Dienstleistungsangebot zunehmend in den kommunalen Bereich verlagern oder erweitern, technisch, fachlich und rechtlich stets auf dem aktuellen Stand zu halten und zukünftige Entwicklungen vorherzusehen, um den Herausforderungen und Ansprüchen in diesem Bereich gerecht zu werden. Die AG Kommunalarbeiten richtet sich an Mitglieder des Bundesverbandes Lohnunternehmen (BLU) e. V.
Wenn Sie noch kein Mitglied der AG Kommunalarbeiten sind, melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich kostenlos als Mitglied registrieren.
Seminarablauf
1.Tag
Stehr Baumaschinen Präsentation mit Praxisbeispielen/-fahrten
Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten für Lohnunternehmen im kommunalen Bereich
Wir finden uns zunächst im Stadthotel Alsfeld zum Einchecken ein, um anschließend das Treffen um 12:00 Uhr mit einem Mittagessen zum ersten Kennenlernen zu beginnen. Anschließend geht es weiter zu Stehr Baumaschinen in 36318 Schwalmtal. Nach einer Firmenpräsentation erhalten wir die Möglichkeit, die Technik live durch Probefahrten am firmeneigenen Testgelände zu erproben.
Gegen 16 Uhr werden wir den Vortrag zu arbeitsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten für Lohnunternehmen, die kommunale Dienstleistungen anbieten, beginnen. Gegen 18/19 Uhr gehen wir zum abendlichen Ausklang über.
2. Tag
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA21
Lohnunternehmen im kommunalen Bereich sehen sich häufig mit der Fragestellung konfrontiert, wie der Verkehr bei Arbeiten zu sichern ist. Der Vortrag behandelt die vorhandenen Regelpläne, setzt sich mit den Voraussetzungen zum Aufstellen von Verkehrszeichen auseinander und zeigt auf, wie man sich ordnungsgemäß verhält.
Das RSA-Schulungsteam greift auf jahrelange Erfahrung als Dienststellenleiter von Straßenmeistereien und Gutachtern zurück, d.h. für Sie: Sie erhalten eine praxisbezogene Schulung mit Fachwissen im Detail und Tipps für die optimale Verkehrssicherung und Ihre Überwachung. Der Schulungsinhalt wird auf Ihre Wünsche und Erfordernisse angepasst. Hochwertige Schulungsunterlagen (u. a. ein gebundenes Fachbuch) begleiten den Unterricht und unterstützen Sie zukünftig bei ihrer täglichen Arbeit.
Sie erhalten das Zertifikat „Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS 21“.
Zielgruppe: Betriebe, die im kommunalen Bereich Dienstleistungen anbieten und Mitglieder der Arbeitsgruppe Kommunalarbeiten
Seminare und Vorträge: 1. Karsten Schilling, RSA Schulungsteam GmbH,
Arbeitsstellensicherung an öffentlichen Straßen nach RSA21 2. Sebastian Persinski, Bundesverband Lohnunternehmen e.V.,
Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten für Lohnunternehmen im kommunalen Bereich
Termin: 29.03.–30.03.2023, Beginn am 29.03. 12:00 Uhr, Ende am 30.03.2023 ca. 16:00 Uhr
Schulungsort: Stehr Baumaschinen, Am Johannesgarten 5, 36318 Schwalmtal
Kosten: Ca. 350 € zzgl. MwSt. bei mind. 15 TN. Für dieses Seminar gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 % bei Buchung 4 Wochen vor Termin.
Beinhaltet: Mittagessen, Kaffee, Abendessen am ersten Tag und Übernachtung mit Frühstück und Mittagessen, Kaffee am zweiten Tag (exkl. Getränke)
Die Abrechnung des Seminars erfolgt über die LU Lohnunternehmer Service GmbH.
Seminarbeschreibung
Anmeldung