24.01.2022
LU-Fachabend
An alle Mitglieder
ONLINE 10.02.2022
Donnerstag, der 10. Februar 2022, 18.00 – 20.00 Uhr, Zoom
https://zoom.us/j/96342385034?pwd=WFN5SzFrMWRmTlJPZUFTZDFTYlhJdz09
1. Dr. Edgar Remmele, Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ Straubing)
Was kommt nach dem Diesel? – alternative Antriebe im Vergleich
Noch vor einigen Jahren Aushängeschild der deutschen Autoindustrie, liegt heute der Anteil der Dieselmotoren bei den Neuzulassungen unter 30 %. Elektro- bzw. Hybridautos gehen durch die Decke, auch wenn sie in absoluten Zahlen längst noch nicht mithalten können. Bei den Schleppern jedoch, zumindest den größeren, wird der Dieselmotor noch lange nicht auf dem Abstellgleis landen. Alternativen wie Methan, Elektro und Wasserstoff werden von einigen Herstellern bereits angeboten. Sind diese aber auch für die Praxis tauglich und welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen auf europäischer und nationaler Ebene beachtet werden?
2. Diskussionsrunde mit
Maurice Schreurs (JCB), Prof. Dr. Peter Pickel (John Deere), Klaus Senghaas (New Holland), Dr. Edgar Remmele (TFZ) und Andreas Hollenbeck (Lohnunternehmen Hollenbeck GmbH & Co.KG)
Welche alternativen Antriebssysteme verfolgen die Landtechnikhersteller?
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf informative und spannende Beiträge und
auf Sie als Teilnehmer!
zur Übersicht