07.11.2023

Neuer Tanksattelauflieger von D-TEC kann aus der Fahrerkabine be- und entladen werden



KESTEREN (DIE NIEDERLANDE) - Der Sattelaufliegerhersteller D-TEC stellt im November auf der Landmaschinenmesse Agritechnica einen neuartigen Tanksattelauflieger für den Transport von Gärresten, Gülle oder Abfällen vor. Dieser neue Tanksattelauflieger – mit dem Namen Reachliner – sorgt mit einem geringen Eigengewicht, einem bewährten Lenksystem und einem Saugarm für eine optimale Benutzerfreundlichkeit für den Fahrer und möglichst hohe Transporteffizienz. Neu am Reachliner ist das Gesamtkonzept eines gelenkten Leichtbau-Tanksattelaufliegers mit einem Saugarm, der auf die Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt ist. Dieser lässt sich um 250 Grad drehen und kann mit einer Funkfernsteuerung aus der Fahrzeugkabine bedient werden.
 
Mit dem Reachliner kann sowohl aus einer unterirdischen Grube als auch über eine oberirdische Ansaugstelle oder aus einem überirdischen Tank geladen werden. Selbstverständlich kann am Heck ein separater Saugschlauch angeschlossen werden, wenn die Fahrer an Orten laden müssen, an denen der Saugarm nicht genutzt werden kann. Bisher waren diese Saugarme schwer und nicht in eine Gesamtlösung integriert. Mit dieser Innovation von D-TEC können die Fahrer den Arm zum Be- und Entladen aus der Fahrzeugkabine steuern und müssen nicht mehr aussteigen. Das steigert die Arbeitszufriedenheit und den Einsatz – und indirekt auch die Effizienz.



Schnell rückwärts rangieren

Außerdem können Sie durch das Lenksystem mit diesem Fahrzeug, ohne große Erfahrung, schnell und effizient auf engstem Raum rückwärts manövrieren. Die Be- und Entladezeit wird ebenfalls erheblich verkürzt. Durch dieses Lenksystem werden auch die Böden auf den Höfen deutlich weniger geschädigt und die Reifen verschleißen ebenfalls weniger“, so D-TEC-Geschäftsführer Gerrit van Vlastuin.



Gesamtkonzept

„Beim Reachliner geht es ums Gesamtkonzept. Also eine Transportlösung für Gärreste, Gülle oder Abfälle, mit der wir eine maximale Effizienz erreichen wollen. Maximale Effizienz bedeutet für D-TEC ein möglichst leichtes Fahrzeug für eine maximale Beladung und einen möglichst effizienten Kraftstoffverbrauch. Ergänzend dazu wird durch die Begrenzung der Be- und Entladezeiten eine noch höhere Effizienz erreicht."


Vorstellung auf der Agritechnica

Der Reachliner ist vom 12. bis 18. November erstmalig auf der Agritechnica in Hannover zu sehen. Und zwar auf dem D-TEC- Stand in Halle 23 (Standnummer A47).


- Ende der Pressemitteilung -



Pressefotos

Klicken Sie hier für die Pressefotos.



Relevante Links

www.agritechnica.com

www.d-tec.nl



Zusätzliche Informationen 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Joanne Arends unter:

Telefon: +31 (0)488 740030

E-Mail: