26.09.2023
Mit Field Attack in der Fronthydraulik Feld- oder Maschinenbrände auf dem Acker löschen
Das neue Frontgewicht Field Attack verfügt über 275 Liter Wasservorrat und eine integrierte Hochdrucklöscheinheit. Angetrieben durch einen Hydraulik-Ölmotor sorgt die Dreifachkolbenpumpe für einen effektiven Druckaufbau. Die Weitwurflanze zum Löschen sitzt griffbereit direkt in einer Seitenklappe des Frontgewichtes. Im Falle eines Feuers während Drusch- oder Pressarbeiten kann der Schlepperfahrer mit der Löschlanze schnell und einfach mit einem 25 m langen Schlauch direkt mit dem Löschen beginnen.
Mit Hochdruck wird Feuer sehr effektiv gelöscht. Das fein vernebelte Wasser sorgt für eine rasche Abkühlung und Sauerstoffentzug am Brandherd. Mit einem für 13 min Hochdrucklöschen ausreichendem Wasservorrat kann das Feuer meist vollständig gelöscht oder zumindest bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt werden. Der Landwirt kann mit Field Attack sofort und eigenständig in den ersten kritischen Momenten nach Brandentdeckung handeln.
Die autarke Hochdruckeinheit eröffnet zusätzliche Funktionen. Die Weitwurflanze wird gegen eine Waschlanze oder eine neue Gestänge-Reinigungslanze getauscht und die Pflanzenschutzmittespritze wird schnell und umweltschonend direkt auf dem Feld gereinigt.
Ebenso können andere Reinigungsarbeiten durchgeführt werden, zum Beispiel die Straßenreinigung, beim Wechsel zum nächsten Acker. Eine Schaumlanze wird zur Maschinenreinigung eingesetzt.
Das Frontgewicht wiegt 225 kg leer und kann mit dem Wasservorrat und bis zu vier kuppelbaren Frontgewichten auf bis zu max. 800 kg aufgelastet werden. Es dient gleichzeitig als Unterfahrschutz und Stauraum für Werkzeug.
Field Attack vereint vier wichtige Funktionen in der Fronthydraulik: Hochdrucklöscher, Frontgewicht, Reinigungsgerät und Unterfahrschutz!
Zu sehen ist Field Attack auf der Agritechnica in Halle 2, Stand C17 bei Meier-Brakenberg.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel: 05262 993990 oder www.meier-brakenberg.de
Mit Hochdruck wird Feuer sehr effektiv gelöscht. Das fein vernebelte Wasser sorgt für eine rasche Abkühlung und Sauerstoffentzug am Brandherd. Mit einem für 13 min Hochdrucklöschen ausreichendem Wasservorrat kann das Feuer meist vollständig gelöscht oder zumindest bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt werden. Der Landwirt kann mit Field Attack sofort und eigenständig in den ersten kritischen Momenten nach Brandentdeckung handeln.
Die autarke Hochdruckeinheit eröffnet zusätzliche Funktionen. Die Weitwurflanze wird gegen eine Waschlanze oder eine neue Gestänge-Reinigungslanze getauscht und die Pflanzenschutzmittespritze wird schnell und umweltschonend direkt auf dem Feld gereinigt.
Ebenso können andere Reinigungsarbeiten durchgeführt werden, zum Beispiel die Straßenreinigung, beim Wechsel zum nächsten Acker. Eine Schaumlanze wird zur Maschinenreinigung eingesetzt.
Das Frontgewicht wiegt 225 kg leer und kann mit dem Wasservorrat und bis zu vier kuppelbaren Frontgewichten auf bis zu max. 800 kg aufgelastet werden. Es dient gleichzeitig als Unterfahrschutz und Stauraum für Werkzeug.
Field Attack vereint vier wichtige Funktionen in der Fronthydraulik: Hochdrucklöscher, Frontgewicht, Reinigungsgerät und Unterfahrschutz!
Zu sehen ist Field Attack auf der Agritechnica in Halle 2, Stand C17 bei Meier-Brakenberg.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel: 05262 993990 oder www.meier-brakenberg.de