02.10.2023

McCormick startet die Agritechnica im Zeichen von Komfort, Technologie und digitalen Lösungen

Vom 12. bis 18. November wird die Agritechnica in Hannover zum Treffpunkt der Fachleute der weltweiten Landtechnik. Unter den 2.800 Ausstellern aus 53 Ländern wird auch McCormick vertreten sein, eine Marke des Traktorenspezialisten Argo Tractors mit Sitz in Norditalien.

McCormick wird 10 Traktoren präsentieren, die für Kraft und Dynamik sowie moderne Technologie stehen. Ein besonderes Highlight sind die voll umfassenden digitalen Lösungen. Diese beinhalten auch McCormick Farm, mit der revolutionären App. Sie bietet dem Kunden eine intelligente Verwaltung seines Landwirtschaftsbetriebs. Landwirte erhalten damit die Möglichkeit, ihre Aktivitäten zu verwalten, zu digitalisieren und über eine spezielle App zu steuern und sich vollständig in andere digitale Tools wie Telematik, Remotediagnose, das Farm Management Information System, das satellitengesteuerte Lenken usw. integrieren lässt. Das System bietet zudem die Möglichkeit zum Transfer von Daten in und aus dem Agrirouter - eine Datenplattform, die in der Landwirtschaft immer mehr genutzt wird.

Ein besonderes Augenmerk gilt auch dem Design, welches im hauseigene Design-Center gestaltet wird, immer mit dem Augenmerk auf ein einheitliches Gesamtbild. Auf der Agritechnica werden alle Traktoren mit der 3D-Typenbezeichnung auf der Motorhaube präsentiert. Darüber hinaus verfügen alle Traktoren über die spezielle Red Spirit-Ausstattung, die sich durch eine Lackierung in Metallic-Rot und schwarze Felgen auszeichnet.

Zu den absoluten Neuheiten gehört die neue Kabine für High-End-Traktoren X7.6 und X8. McCormick Clever Cab wurde so konzipiert und gebaut, dass sie nicht nur mehr Platz und Komfort, sondern auch ergonomische Lösungen bietet. Diese sollen dem Fahrer das Arbeiten an Bord des Traktors so angenehm wie möglich machen. Das neue LED-360° Scheinwerfersystem sorgt für eine optimale Sicht auf den Außenbereich, insbesondere bei Arbeiten in der Nacht. Auch die Windschutzscheibe, Türen und Heckscheibe profitieren von dem neuen, innovativen Glas aus dem Hause Saint Gobain, das die thermische Isolierung sowohl im Sommer als auch im Winter verbessert und den Temperaturkomfort in der Kabine erheblich steigert. Schließlich wurden die Bedienelemente im Hinblick auf eine noch einfachere und komfortablere Handhabung neugestaltet, während die Optimierung des Dashboards und der digitalen Schnittstellen ein noch einfacheres Benutzererlebnis ermöglicht. Abgerundet wird das Angebot durch die Einführung neuer Kunststoffverkleidungen im Pkw-Stil.

Im mittleren Leistungssegment wurde das neue P3-Drive-Getriebe made-in Argo Tractors des Traktors X5.120 vorgestellt, der in der Kategorie Best Utility als Tractor Of The Year 2024 nominiert wurde.

McCormick X5 P3-Drive
Im mittleren Traktorensegment bietet McCormick die Baureihe X5 an, deren wichtigste Neuheit das neue P3-Drive-Getriebe ist. Ein Bauteil, dank dem es das leistungsstärkste Modell X5.120 unter die Finalisten bei der Nominierung für die Auszeichnung „Tractor Of The Year 2024“ in der Kategorie Best Utility geschafft hat.

Das vollständig in den Werken von Argo Tractors entwickelte und gebaute Getriebe 36+12 oder 48+16 mit Kriechgang ermöglicht für jede Baureihe eine Kombination aus 3 Lastschaltstufen (HML) mit 4 robotisierten Gängen und bietet so 12 automatisch gesteuerte Übersetzungsverhältnisse. Alles wird bequem über den SmartPilot-Joystick gesteuert und nutzt die Funktion Auto PowerShift (APS), die den Gang automatisch bei zunehmender Geschwindigkeit sowohl beim Feldeinsatz (AutoField) als auch bei der Fahrt auf der Straße (AutoRoad) einlegt.

Auf der neuen rechten Konsole befindet sich der Joystick, der neben dem Getriebe auch andere Funktionen wie den Heckkraftheber und die Zapfwelle steuert. Die Ergonomie der Bedienelemente wurde überarbeitet und der Fahrerkomfort erhöht.

Ausgestattet mit dem Motor FTP F36 mit Emissionsstandard Stage V, 3,6 Litern, 4 Zylindern und 16 Ventilen zeichnet sich die Baureihe durch stets verfügbare Leistungen von 95 bis 114 PS und ein maximales Drehmoment von 395 bis 460 Newtonmetern aus – alles gekonnt verpackt in einem Kompakttraktor mit einem Radstand von 2.354 mm.

Bei diesem Modell wird erstmals das ADS+ (Advanced Driving System+) eingeführt. Ein mit ADS+-System ausgestatteter Traktor ist somit GPS-ready und kann kostengünstig mit einem automatischen Lenksystem ausgestattet werden, was ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Traktorklasse ist. Was dieses Modell im Vergleich zur Konkurrenz einzigartig macht und einen hohen Fahrerkomfort garantiert (ein Aspekt, der das Modell zum Best in Class macht), ist die Kombination aus gefederter Achse und Kabine.

Das Abgasnachbehandlungssystem bestehend aus DOC, DPF und SCRoF ist dank sorgfältiger Planung zur Gewährleistung optimaler Sichtverhältnisse vollständig unter der Motorhaube untergebracht. Die aus einem Stück gefertigte Motorhaube hat einen sehr großen Öffnungswinkel, somit sind Wartungs- und Reinigungsarbeiten leicht zu erledigen.

Der Open-Center-Hydraulikkreislauf mit einer Dreifachpumpe mit 82+32 l/min gewährleistet hohe Leistung des Laders, der Front- und Heckkraftheber sowie der Anbaugeräte, die an die 5 Steuergeräte der Maschine angeschlossen werden können. Der elektronisch gesteuerte Heckkraftheber der Kategorie 2 mit einer Hubkraft von 4.500 kg ist dank des SmartPilot-Joysticks und der rechten Konsole präzise und einfach zu bedienen, während der Frontkraftheber der Kategorie 2 eine Hubkraft von 2.200 kg aufweist. Außerdem lässt sich der zu 100 % mit dem Frontkraftheber kompatible Frontlader M20 ganz einfach mit dem speziellen ergonomischen Joystick steuern.

Der Traktor ist für den Einbau einer hinteren ISObus-Steckdose und das satellitengesteuerte Lenksystem PSM (Precision Steering Management) ausgelegt und verfügt serienmäßig über die McCormick Digital Solutions: McCormick Fleet Management für die optimale Verwaltung der Traktorenflotte im Hinblick auf Telematik und Ferndiagnose und McCormick Farm, eine innovative App, die den gesamten agronomischen Teil des Betriebs verwaltet, Daten sammelt und diese dem Aktivitätenregister und dem Lager zur Verfügung stellt.

Eine weitere Stärke des X5 ist die Vielfalt der verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten, beginnend von den konsolidierten Konfigurationen Premium und Efficient, nun die Einführung von zwei weiteren Konfigurationen vorsieht: Cruise und Cruise+ sind für Einsätze konzipiert, bei denen seine Basisausstattung bereits ausreicht, um alle Anforderungen des Betreibers zu erfüllen.

Zusätzlich zu den vier Ausstattungsvarianten der Standardkonfiguration gibt es noch eine weitere, High Clearance (Hochradversion mit bis zu 75 cm Bodenfreiheit), die als Efficient, X5.100HC mit 95 PS und X5.110HC mit 102 PS erhältlich ist. Die Getriebe dieser speziellen Konfigurationen mit hoher Bodenfreiheit können 12+12 oder 24+24 mit mechanischem oder hydraulischem RPS-Wendegetriebe werden. Die Hydraulik bietet eine 62 l/min Tandempumpe. Die maximale Hubkraft des Heckkrafthebers beträgt 3900 kg (HC).

McCormick X5.085
McCormick X5.085 Stage V ist ein Traktor, der Leistung und Technologie sowie Vielseitigkeit und Wendigkeit vereint. Der strategisch zwischen dem X4 und X5 liegende Traktor richtet sich an Kunden, die wendige Fahreigenschaften auf der Straße benötigen und Tätigkeiten im Stall mit Frontlader sowie leichte Feldeinsätze bewältigen müssen.

Der 3,4-Liter-FPT-F34-Motor mit 4 Zylindern und 8 Ventilen, Turbo-Ladeluftkühler mit elektronisch gesteuerter Common Rail-Einspritzung hat eine Leistung von 75 PS, ein Drehmoment von 375 Nm bei 1.400 U/min und einen Drehmomentanstieg von 57 %. Ein Power-Paket, dank dem der X5.085 eine Leistung erbringt, wie man sie normalerweise nur von größeren Traktoren kennt.

Der X5.085 verfügt über die Stage V-Zulassung und nutzt die Technologie EGR, DOC- und DPF ohne SCR sowie ohne AdBlue® und ermöglicht so die Einhaltung der Umweltschutzgesetze mithilfe einer vereinfachten Installation, die die Wartungs- und Betriebskosten senkt, – ein großer Pluspunkt für Kunden, die kein zusätzliches AdBlue® nutzen möchten.

Auch beim X5.085 wurde das brandneue P3-Drive-Getriebe eingeführt, das vollständig in den Werken von Argo Tractors entwickelt und hergestellt wurde und dank der Kombination von 3 lastschaltbaren Gängen HML, 4 robotergesteuerten Gängen und 4 mechanischen Bereichen die Möglichkeit bietet, 12 automatisch gesteuerte Übersetzungsverhältnisse mit APS (Auto Powershfit) für jeden Bereich und die Stop&Action-Funktion vorzuweisen, die die Kupplung bei alleiniger Betätigung des Bremspedals einrückt, was das Fahren im Verkehr erleichtert.

Um eine optimale Steuerung des P3-Drive-Getriebes (aber nicht nur) zu gewährleisten, wurde die rechte Konsole durch die Einführung des brandneuen SmartPilot-Joysticks komplett neugestaltet, der alle Hauptfunktionen der Maschine mit nur einer Hand steuert.

Um den Komfort und das Fahrerlebnis zu verbessern, wurde die Technologie ADS+ (Advanced Driving System+) eingeführt, ein elektrohydraulisches Lenksystem, das vom Gelände erzeugte Vibrationen reduzieren, die Räder automatisch neu ausrichten und die Steifigkeit der Lenkung bei zunehmender Geschwindigkeit erhöhen kann. Darüber hinaus ermöglicht dieses innovative System die Implementierung der Funktion EazySteer, die die Anzahl der Lenkradumdrehungen zum Ausführen eines vollständigen Lenkmanövers reduziert. Außerdem ist es für das satellitengesteuerte Lenksystem PSM ausgelegt, was einzigartig in dieser Traktorklasse ist.

Der Open-Center-Hydraulikkreislauf mit 56+32 l/min Doppelpumpe ermöglicht eine absolut effiziente Steuerung der 5 Steuergeräte, der Heck- und Frontkraftheber sowie des Frontladers. Der Heckkraftheber der Kategorie 2 wird mechanisch gesteuert und verfügt über eine Hubkraft von 3.900 kg, ist dank des Systems ELS (Ergonomic Lift System) präzise und einfach zu bedienen und alternativ auch mit elektronischer Steuerung erhältlich. Der Frontkraftheber der Kategorie 2 hebt dagegen ganze 1.700 kg. Der vollkommen mit dem Frontkraftheber kompatible Frontlader M15 lässt sich ganz einfach mit dem speziellen, ergonomischen Joystick steuern.

Die McCormick Digital Solutions, einschließlich McCormick Farm, sind auch für den X5.085 erhältlich.

X7.6 VT-Drive
Die McCormick-Baureihe X7.6 repräsentiert die X7-Familie mit 6-Zylinder-Motoren, die auf die Bedürfnisse moderner landwirtschaftlicher Betriebe und Lohnunternehmer zugeschnitten sind, und vermittelt ein noch aggressiveres neues Family-Feeling.
Die Baureihe verfügt über Stage V-Motoren (dank des innovativen HI-eSCR2-Systems), Beta Power Fuel Efficiency mit Turbolader und Common-Rail-Einspritzung mit 6 Zylindern und 24 Ventilen sowie einer Leistung von bis zu 240 PS.
Das stufenlose Getriebe VT-Drive mit 4 Fahrbereichen garantiert Spitzenleistung, Reaktionsschnelligkeit und eine beeindruckende Arbeitserleichterung, insbesondere durch die Integration des Systems Smart Power Zero, dank dem der Traktor auch bei eingeschaltetem Wendegetriebe angehalten werden kann.

Die Effizienz der mechanischen Teile wird durch das McCormick Central Grease System gewährleistet, das an allen Schmierstellen wirkt, von denen es bei den Modellen der X7.6-Reihe ganze 38 gibt. Das System nimmt die Schmierung während des Traktoreinsatzes automatisch alle 2–3 Betriebsstunden vor. Es ist auch möglich, manuelle Schmierzyklen durchzuführen, beispielsweise nach dem Waschen der Zugmaschine. Die kalibrierte Schmierfetteinspritzung garantiert eine Wartungsfreiheit von bis zu 6 Monaten und steigert so die Leistung und Effizienz des Traktors.

McCormick X7.6 mit VT-Drive-Getriebe verfügt außerdem über eine elektronisch gesteuerte Smart-Brake-Feststellbremse und das System EazyGrip (Reifendruck-Regelanlage), das den Reifendruck aus der Kabine einstellen lässt und so für eine hohe Effizienzsteigerung sorgt.

Das auf der Ausstellung zu sehende Modell X7.6 VT-Drive wird mit der neuen Clever Cab mit vier Pfosten, mit FOPS-zugelassenem Dach und transparenter Öffnungsluke ausgestattet. Für mehr Komfort ist die Kabine mit einer semiaktiven elektrohydraulischen Federung, einem neuen klimatisierten, drehbaren Sitz mit einem vergrößerten Sitzverstellbereich von 120 mm, sowie einem neuen Hi-Fi-System mit Touchscreen-Radio – kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto – und 4 Lautsprechern ausgestattet, die für perfekten Klang an langen Arbeitstagen sorgen.

Der McCormick X7.6 verfügt über Systeme zur Fahrunterstützung und den Support des Flottenmanagements. Vom PSM – Precision Steering Management (in Kombination mit dem Fahrerassistenten) bis zum System McCormick Fleet & Remote Diagnostic Management für die Kontrolle der Flotte in Echtzeit, die Analyse der Traktordaten, die Wartungsprogrammierung aus der Ferne und die Aktivitätshistorie über Datenspeicherung. Außerdem sind die Modelle mit der App McCormick Farm ausgestattet, die im Rahmen des von Argo Tractors gewünschten Digitalisierungsprozesses entwickelt wurde und die Verwaltung des Landwirtschaftsbetriebs erleichtert. Durch die Verbindung des Traktors mit der McCormick Farm-App ist es möglich, die Leistungen und Arbeitsberichte anzuzeigen, auf die Feldkarten zuzugreifen und Grenzen und Hindernisse zu identifizieren. Dadurch lässt sich jeder Bereich des Landwirtschaftsbetriebs optimal verwalten.

McCormick X8 VT-Drive
Diese Baureihe umfasst zwei Modelle: Den X8.627 und X8.631 VT-Drive mit einer Leistung von jeweils 273 PS und 313 PS sowie einem FPT N67 6-Zylinder-Stage V-Motor mit 6,7 Litern und elektronisch gesteuertem eVGT-Turbolader mit variabler Geometrie, der das Abgasnachbehandlungssystem HI-eSCR2 nutzt.

Auch bei den Konfigurationen stehen zwei verschiedene Varianten zur Auswahl: Efficient und Premium. Beim Getriebe finden wir hier ein stufenloses Getriebe VT- Drive mit 4 Fahrbereichen vor. Zu den kennzeichnenden Merkmalen zählt das Ansprechverhalten, das den Übergang von 40 Metern pro Stunde auf 40 oder 50 Stundenkilometer bei 1.300 bzw. 1.580 U/min ermöglicht, womit eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs einhergeht.

Das auf der Ausstellung zu sehende Modell X8.631 VT-Drive hat ein maximal zulässiges Gewicht von 16.000 kg und einen Radstand von 3.000 Millimetern. Die Vorderachse mit serienmäßiger, elektronisch gesteuerter Parallelogrammfederung sorgt für sichere und stabile Mobilität auch auf unebenem Gelände.

Das Closed Center-Hydrauliksystem verfügt über eine Load-Sensing-Pumpe mit einer Förderleistung von 160 Litern pro Minute (es ist auch eine Pumpe mit einer maximalen Förderleistung von 212 Litern pro Minute erhältlich) und eine elektronisch gesteuerte Pumpe mit 115 Litern pro Minute für die Lenkung. Es gibt sechs elektrohydraulische
Steuergeräte hinten und drei Zwischenachssteuergeräte mit einer maximalen Durchflussmenge von 140 und 100 Litern pro Minute. Darüber hinaus gehört ein 3-Wege-Mengenteiler mit zugehörigen Schnellkupplern zur Ausstattung. Mit dieser Lösung können drei hydraulische Funktionen über ein einziges Steuergerät verwaltet werden.
Der Heckkraftheber mit EHR ist in der Lage, bis zu 12.000 kg zu heben, während der elektronische Frontkraftheber mit Positionskontrolle bis zu 5.000 kg stemmt. Für das bessere Management der Anbaugeräte ist eine elektrohydraulisch zuschaltbare Heckzapfwelle mit 540E/1000E/1000 (serienmäßig) verfügbar; eine elektrohydraulisch zuschaltbare Frontzapfwelle mit 1000 Umdrehungen pro Minute ist als Option erhältlich.

Im Lieferumfang enthalten sind das satellitengesteuerte Lenksystem Precision Steering Management und das Telematiksystem McCormick Fleet & Diagnostic Management sowie die aktuelle App McCormick Farm, die dank Lösungen, die die Erfassung und Nutzung agronomischer Daten und die Verwaltung von Aktivitätsprotokollen optimieren, eine intelligente Verwaltung des landwirtschaftlichen Betriebs ermöglichen.

X6.4 P6-Drive
Der McCormick X6.4 P6-Drive betritt als Gewinner der Auszeichnung Tractor of The Year in der Kategorie Best Utility 2023 die Bühne der Agritechnica und wartet nur darauf, das Publikum zu erobern. Dieses Modell erfüllt die Anforderungen an Vielseitigkeit, Leistung und Komfort und eignet sich für den Feldeinsatz, die Heuernte und Ladearbeiten.

Mit einem Radstand von 2.560 mm und dem Motor FPT NEF 45 mit 4,5 Litern, 16 Ventilen und 4 Zylindern verfügt er je nach Modell über eine Spitzenleistung von 135 bis 155 PS und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erreichen. Antriebseinheit mit Emissionsstandard Stage V, dank der unter der Motorhaube befindlichen Abgasnachbehandlung HI-eSCR2.

Ein Mehrwert dieses Modells ist das vollständig von Argo Tractors entwickelte P6-Drive-Getriebe mit 6 Lastschaltstufen und 4 Bereichen, die 24 + 24 werden, (40 + 40 wenn der Kriechgang vorhanden ist). Das Getriebe kann manuell über Joystick-Tasten oder über das automatische System APS (Auto Powershift) gesteuert werden.

Das Closed-Center-Hydrauliksystem verfügt über eine Pumpe, die 114 l/min bereitstellt und bis zu 7 elektrohydraulische und vollständig über Joystick steuerbare Steuergeräte versorgen kann. Das Modell ist Best in Class hinsichtlich der Tankkapazität: 220 Liter für Kraftstoff und 23 Liter für AdBlue®.

Es verfügt über eine neue Kabine mit einem neuen FOPS-zertifizierten Panoramadach, das eine hervorragende Sicht gewährleistet und den Einsatz des Laders M40 ermöglicht, der eine maximale Höhe von 4,1 Metern erreicht und maximale 19 Doppelzentner laden kann. Für optimalen Fahrkomfort sorgt mechanischen Kabinenfederung und die einzelradaufgehängte Vorderachsfederung.
Die Multifunktionsarmlehne verfügt neben dem SmartPilot Plus-Joystick auch über die Taste MyHMF (Vorgewendemanegement), mit der ein Arbeitsabfolge sehr einfach am Vorgewende aufgezeichnet und abgerufen werden kann.

Selbstverständlich bietet dieser Traktor auch alle Möglichkeiten um McCormick Farm, McCormick Fleet & Diagnosemanagement usw. zu verbinden, um alle digitalen Aktivitäten und zu verwalten.

McCormick X4 TF-TM
McCormick X4T ist eine Stage V Raupentraktor-Baureihe mit DPF-Partikelfilter mit passiver Regeneration und DOC-Oxidationskatalysator. Nur bei den Modellen mit über 56 kW Leistung werden der SCR-Katalysator zur selektiven Emissionsreduzierung und der 10,5-Liter-AdBlue®-Tank hinzugefügt. Die Modelle X4.085, X4.095, X4.105, X4.110 und X4.120 stellen eine Leistung von mindestens 75 bis maximal 112 PS bereit.
Aufgrund seiner Abmessungen und Höhe ist der X4 TF-TM für Arbeiten in Obstgärten (Konfiguration TF) und in bergiger Landschaft (Konfiguration TM) geeignet. Zusätzlich erfreut sich dieses Konzept in Zukunft bei Kommunal- und Forstarbeiten, sowie in der Landschaftspflege einer immer größeren Beliebtheit. Das Design folgt dem neuen, viel geschätzten und für alle neuen MxCormick Traktoren entwickelten Family Feeling.

McCormick X4T wird in Hannover in der Kabinenversion mit Klimaanlage, Radio und in das Dach integriertem Filtersystem präsentiert, damit der Bediener ganzjährig vor Staub, Lärm und Witterungseinflüssen geschützt ist.

Die Kabine steht für eine innovative Ästhetik und ist im Hinblick auf Ergonomie und Technologie äußerst komfortabel, was den Raupentraktor einzigartig in seiner Klasse macht.

Die Plattformversion ist ebenso vollständig gegenüber dem Fahrwerk und Motorraum gefedert. Diese Lösung ermöglicht vollkommene Isolierung gegen Hitze und Vibrationen, mit einer damit einhergehenden Verbesserung des Komforts. Herausragend sind auch die vordere und seitliche Sicht sowie die Ergonomie, was dem optimierten Fahrersitz und der Konsole der seitlichen Bedienelemente zu verdanken ist.

Der Antrieb mit 16 + 8 Gängen funktioniert mit dem synchronisierten Wendegetriebe (einmalig in dem Segment) und ist wie folgt konfigurierbar: Mit Overdrive, um die Spitzengeschwindigkeit bis auf 15 km/h zu erhöhen oder mit Kriechgang, der eine Mindestgeschwindigkeit von 300 Metern/Stunde ermöglicht.

Die Raupengürtel sind aus Stahl oder Gummi erhältlich. Bei der Version TF mit 1.100 mm oder 1.132 mm Spurweite sind die halbgeschmierten Raupenketten aus Stahl 310 bis 360 mm breit; bei der Konfiguration TM mit 1.300 mm Spurweite sind diese Raupenketten hingegen mit einer Breite von 400 oder 450 mm erhältlich. Die Gummiketten sind bei beiden Konfigurationen 400 mm breit, mit Spurweite von 1.132 mm beim Modell TF und 1.300 mm beim Modell TM.

Die hydraulische Bremse wird unterstützt und ist dadurch leicht zu betätigen - ganz zum Vorteil von Komfort und Sicherheit. Die Tanks, einer hinten und seiner seitlich, sind miteinander verbunden und haben ein Fassungsvermögen von insgesamt 85 Litern, sodass an langen Arbeitstagen nicht nachgetankt werden muss.

Der Hydraulikkreislauf hat eine Doppelpumpe: 28,5 l/min für die Lenkung und 42 l/min für die Handhabung der Kraftheber und Steuergeräte.

Zusätzlich zu den 3 hydraulischen Basissteuergeräten können 2 weitere Steuergeräte hinzugefügt werden, sodass insgesamt 5 bereitstehen; mit 6 Schnellkupplern vorne und Durchflussregler als Option.

Der im Vergleich zur vorherigen Version durch die Option ELS Ergonomic Lift System optimierte Heckkraftheber bietet in der Standardkonfiguration maximal 3.150 kg Tragfähigkeit, und - wenn er mit 2 zusätzlichen Hydraulikzylindern ausgestattet wird - 4.500 kg.

Argo Tractors Spa, ein multinationales Unternehmen mit Sitz im italienischen Motor Valley in Fabbrico (RE), entwickelt, produziert und vertreibt Traktoren der Marken Landini, McCormick und Valpadana.
Technologische Innovation, der menschliche Faktor und die ökologische Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln des Argo Tractors Konzerns und machen ihn zu einem der weltweit bedeutendsten Akteure der Landtechnikbranche.
Durch die vertikalisierten Produktionsprozesse werden 65 % der Traktorbauteile im eigenen Haus hergestellt, wodurch das Konzept "Made in Italy" als zentrales Gut erhalten bleibt, sich aber dank einer breiten Palette von Traktoren und Ersatzteilen, die den unterschiedlichen Anforderungen der Weltmärkte gerecht werden, dem Weltmarkt öffnet. Argo Tractors verfügt über 5 Produktionsstätten in Italien, 2.000 Mitarbeiter, 13 Vertriebsniederlassungen weltweit, 130 Importeure, 2.500 Händler und eine Produktionskapazität von mehr als 20.000 Traktoren pro Jahr.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Antonio Salvaterra
Leiter der Marketingabteilung
Argo Tractors S.p.A. E-Mail:

Presseabteilung
Argo Tractors S.p.A. E-Mail:
+ 39 347 5339022 – + 39 335 8377180