27.09.2023
NEU: Alrena Section Control: ASC-System
Alrena BV: Neuheiten Agritechnica 2023
Die Ausbringung von Gülle erfordert immer mehr Präzision. Die Schlauchabschaltung mit dem ALRENA ASC-System ermöglicht es einzelne Schlauchabgänge oder vorprogrammierte Sektionen zu- oder abzuschalten. Durch ein Zwei-Kammer-System im ASC-Druckluftventil sind Gülle und Luft voneinander getrennt und es gibt keine Vermischung. Mit einem Arbeitsdruck von ca. 4,5 bar hat die Gülle keine Chance durchzufließen. Das ASC-Druckluftventil ist einfach zu montieren (auch als Nachrüstung möglich) und hat eine sehr kurze Reaktionszeit zum Schließen und Öffnen.
Wie funktioniert das ASC-System?
Bei normaler Gülleausbringung sieht es aus wie in der Abbildung unten. Bei Betätigung des ASC-Systems wird der Raum zwischen Stahl-Gehäuse (gelb) und Außenmantel (grün) mit Druckluft gefüllt (Luftkammer). Dadurch wird der Außenmantel (grün) gegen den Innenmantel (blau) gedrückt. Der Innenmantel (blau) bildet durch eine Aussparung eine Trennwand im Innenrohr und der Gülledurchfluss wird getrennt. Im neutralen Zustand ist das System drucklos und der Gülledurchfluss (Innenrohr) komplett offen, ohne Verjüngung. Arbeitsdruck ist ca. 4,5 bar.
Verfügbar für 40 mm und 50 mm Gülleschl.uche
Ursprünglich wurde das ASC-System für 40 mm Gülleschläuche entwickelt. Diese werden hauptsächlich in den Schleppschuhverteiler der Muttergesellschaft Bomech verwendet. Das ASC-System ist aber auch für andere Produkte als die Bomech-Schleppschuhverteilern erhältlich, z. B. für Scheibenegger, Güllegrubber und Scheibeninjektoren. Hier werden häufig 50-mm-Schläuche verwendet, weshalb das ASC-System ab Ende 2023 auch für 50-mm-Gülleschläuche erhältlich sein wird.
Merkmale ASC-System:
Wie funktioniert das ASC-System?
Bei normaler Gülleausbringung sieht es aus wie in der Abbildung unten. Bei Betätigung des ASC-Systems wird der Raum zwischen Stahl-Gehäuse (gelb) und Außenmantel (grün) mit Druckluft gefüllt (Luftkammer). Dadurch wird der Außenmantel (grün) gegen den Innenmantel (blau) gedrückt. Der Innenmantel (blau) bildet durch eine Aussparung eine Trennwand im Innenrohr und der Gülledurchfluss wird getrennt. Im neutralen Zustand ist das System drucklos und der Gülledurchfluss (Innenrohr) komplett offen, ohne Verjüngung. Arbeitsdruck ist ca. 4,5 bar.
Verfügbar für 40 mm und 50 mm Gülleschl.uche
Ursprünglich wurde das ASC-System für 40 mm Gülleschläuche entwickelt. Diese werden hauptsächlich in den Schleppschuhverteiler der Muttergesellschaft Bomech verwendet. Das ASC-System ist aber auch für andere Produkte als die Bomech-Schleppschuhverteilern erhältlich, z. B. für Scheibenegger, Güllegrubber und Scheibeninjektoren. Hier werden häufig 50-mm-Schläuche verwendet, weshalb das ASC-System ab Ende 2023 auch für 50-mm-Gülleschläuche erhältlich sein wird.
Merkmale ASC-System:
- Kurze Reaktionszeit zum Schließen und auch beim öffnen
- Wenn drucklos, 100% offen ohne Verjüngung
- Zweikammer System: Gülle und Luft immer getrennt voneinander, vorkommt Vermischung von Luft und Gülle oder Gülle im Luftdrucksystem.
- Minimaler reibungsverschleiß, da Luftdruckballon sich komplett zurück zieht im Gehäuse
- Unempfindlich für Fremdkörper
- Einzigartiger und patentierter Geometrie, somit sich die Ballon 100% der Form des inneren Rohrs anpasst
- Unempfindlich für Druckluftschwankungen (Arbeitsdruck ca. 4,5 bar, max. druck 8 bar).
- Ausführlichen und intensive Feldtests im Dauereinsatz gemacht
- Einfache Montagemöglichkeiten