01.11.2023
AGRARMONITOR verbindet
Zur Agritechnica 2023 gibt es für AGRARMONITOR ein ganz besonderes Update: Den Live Austausch zwischen mehreren AGRARMONITOR-Nutzern. Verbinden Sie sich jetzt mit Ihren Kunden und Subunternehmern und holen Sie noch mehr aus Ihrer Software!
Die Digitalisierung soll Zeit und Papier sparen. Dank AGRARMONITOR ist dies jetzt noch einfacher möglich: Mit Hilfe des Live Austausches können sich mehrere AGRARMONITOR-Nutzer untereinander verbinden und in Echtzeit Daten übertragen. Zu den geteilten Informationen gehören neben den GPS-Spuren auch z.B. Rechnungsempfänger, Mitarbeiter, Arbeitszeiten, Zug- und Anbaumaschinen und Leistungen. Die Daten, die weitergegeben werden sollen, können selbstverständlich vorher ausgewählt werden.
Dieses neue Feature erleichtert die Arbeit zwischen Lohnunternehmern, Landwirten sowie deren Subunternehmern. Gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte knapp und Maschinen teuer sind, ist es wichtig, sich untereinander bestmöglich zu vernetzen. So können ein wirtschaftliches Preisniveau gehalten und Ressourcen bestmöglich eingesetzt werden. Der Live Austausch ist in Hinblick auf die immer größere Marktdurchdringung von AGRARMONITOR der logische nächste Schritt für den größtmöglichen Nutzen der Kunden.
Sie haben Fragen zum Live Austausch? Besuchen Sie uns auf der Agritechnica in Hannover vom 12. bis 18. November in der Halle 9, Stand B10.
Weitere Informationen: www.agrarmonitor.de
Pressekontakt:
betriko GmbH
Nantke Lena Buhmann
05264 / 658 66 17
E-Mail:
Die Digitalisierung soll Zeit und Papier sparen. Dank AGRARMONITOR ist dies jetzt noch einfacher möglich: Mit Hilfe des Live Austausches können sich mehrere AGRARMONITOR-Nutzer untereinander verbinden und in Echtzeit Daten übertragen. Zu den geteilten Informationen gehören neben den GPS-Spuren auch z.B. Rechnungsempfänger, Mitarbeiter, Arbeitszeiten, Zug- und Anbaumaschinen und Leistungen. Die Daten, die weitergegeben werden sollen, können selbstverständlich vorher ausgewählt werden.
Dieses neue Feature erleichtert die Arbeit zwischen Lohnunternehmern, Landwirten sowie deren Subunternehmern. Gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte knapp und Maschinen teuer sind, ist es wichtig, sich untereinander bestmöglich zu vernetzen. So können ein wirtschaftliches Preisniveau gehalten und Ressourcen bestmöglich eingesetzt werden. Der Live Austausch ist in Hinblick auf die immer größere Marktdurchdringung von AGRARMONITOR der logische nächste Schritt für den größtmöglichen Nutzen der Kunden.
Sie haben Fragen zum Live Austausch? Besuchen Sie uns auf der Agritechnica in Hannover vom 12. bis 18. November in der Halle 9, Stand B10.
Weitere Informationen: www.agrarmonitor.de
Pressekontakt:
betriko GmbH
Nantke Lena Buhmann
05264 / 658 66 17
E-Mail: