15.06.2023
Landjugend-Berufswettbewerb Niedersachsen
Die besten niedersächsischen Nachwuchskräfte messen sich beim Landesentscheid im Landjugend-Berufswettbewerb in Westerstede
„Grüne Berufe sind voller Leben: Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ – unter diesem Motto fand am 14. und 15. April in Westerstede der Landesentscheid im Landjugend-Berufswettbewerb statt. Im Wettbewerb traten die besten 54 Auszubildenden der Land-, Haus- und Forstwirtschaft und die besten 24 landwirtschaftlichen Fachschüler*innen aus Niedersachsen gegeneinander an. Außerdem nahmen 7 Azubis der Fachkraft für Agrarservice am Landesentscheid teil.
Zwei Tage lang bewältigten die Teilnehmer* innen einen vielseitigen Aufgabenparcours auf dem Gelände der DEULA und an den Berufsbildenden Schulen Oldenburg.
Für die Teilnehmer*innen begann der Wettbewerb mit einem Theorieteil zu Allgemeinwissen und Fachtheorie bevor dann die praktischen Prüfungen in den einzelnen Sparten starteten.
Hierbei ging es in den verschiedenen Fachsparten um unterschiedliche Aufgaben. Neben der Berufspraxis mussten die jungen Leute ebenso ihre rhetorischen Fähigkeiten bei einem Kurzvortrag zu einem aktuellen Thema unter Beweis stellen.
Der intensive Austausch mit Gleichgesinnten, das starke Wir-Gefühl untereinander und die Erfahrung, die die Teilnehmer*innen bei dem Wettbewerb machen, beeinflussen und prägen die jungen Menschen und lassen sie daran wachsen. Häufig gehen sie mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein aus dem Wettbewerb.
Der Landesentscheid konnte mit dankenswerter Unterstützung der Mitarbeiter*innen und Lehrkräfte der DEULA Westerstede und der Berufsbildenden Schulen Oldenburg sowie zahlreicher Sponsoren durchgeführt werden.
Geehrt wurden die Sieger in der DEULA Westerstede durch Meta Janssen-Kucz, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtags, Dr. Holger Hennies, Präsident des Landvolk Niedersachsen – Landesbauernverbandes e.V., Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Karl-Heinz Neemann, Präsident der Landesgruppe Niedersachsen im BLU e.V., Erja Söhl, Landesvorsitzende der Niedersächsischen Landjugend – Landesgemeinschaft e. V., Klaus Jänich, Vizepräsident der Niedersächsischen Landesforsten und Tabea Sackmann, Vorsitzende des Landesverbandes hauswirtschaftlicher Berufe, MdH Niedersachsen e.V.
Wir gratulieren den bestplatzierten Fachkraft Agrarservice Azubis:
1. Hinnerk Lohmann, Langwedel, Ausbildungsbetrieb: Henke Lohnunternehmen in Ottersberg
2. Andr. Focken, Friedeburg, Ausbildungsbetrieb: Lohnunternehmen Wolken GmbH in Wittmund
3. Kjell Loesing, Cuxhaven, Ausbildungsbetrieb: Henke Lohnunternehmen in Ottersberg
„Grüne Berufe sind voller Leben: Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ – unter diesem Motto fand am 14. und 15. April in Westerstede der Landesentscheid im Landjugend-Berufswettbewerb statt. Im Wettbewerb traten die besten 54 Auszubildenden der Land-, Haus- und Forstwirtschaft und die besten 24 landwirtschaftlichen Fachschüler*innen aus Niedersachsen gegeneinander an. Außerdem nahmen 7 Azubis der Fachkraft für Agrarservice am Landesentscheid teil.
Zwei Tage lang bewältigten die Teilnehmer* innen einen vielseitigen Aufgabenparcours auf dem Gelände der DEULA und an den Berufsbildenden Schulen Oldenburg.
Für die Teilnehmer*innen begann der Wettbewerb mit einem Theorieteil zu Allgemeinwissen und Fachtheorie bevor dann die praktischen Prüfungen in den einzelnen Sparten starteten.
Hierbei ging es in den verschiedenen Fachsparten um unterschiedliche Aufgaben. Neben der Berufspraxis mussten die jungen Leute ebenso ihre rhetorischen Fähigkeiten bei einem Kurzvortrag zu einem aktuellen Thema unter Beweis stellen.
Der intensive Austausch mit Gleichgesinnten, das starke Wir-Gefühl untereinander und die Erfahrung, die die Teilnehmer*innen bei dem Wettbewerb machen, beeinflussen und prägen die jungen Menschen und lassen sie daran wachsen. Häufig gehen sie mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein aus dem Wettbewerb.
Der Landesentscheid konnte mit dankenswerter Unterstützung der Mitarbeiter*innen und Lehrkräfte der DEULA Westerstede und der Berufsbildenden Schulen Oldenburg sowie zahlreicher Sponsoren durchgeführt werden.
Geehrt wurden die Sieger in der DEULA Westerstede durch Meta Janssen-Kucz, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtags, Dr. Holger Hennies, Präsident des Landvolk Niedersachsen – Landesbauernverbandes e.V., Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Karl-Heinz Neemann, Präsident der Landesgruppe Niedersachsen im BLU e.V., Erja Söhl, Landesvorsitzende der Niedersächsischen Landjugend – Landesgemeinschaft e. V., Klaus Jänich, Vizepräsident der Niedersächsischen Landesforsten und Tabea Sackmann, Vorsitzende des Landesverbandes hauswirtschaftlicher Berufe, MdH Niedersachsen e.V.
Wir gratulieren den bestplatzierten Fachkraft Agrarservice Azubis:
1. Hinnerk Lohmann, Langwedel, Ausbildungsbetrieb: Henke Lohnunternehmen in Ottersberg
2. Andr. Focken, Friedeburg, Ausbildungsbetrieb: Lohnunternehmen Wolken GmbH in Wittmund
3. Kjell Loesing, Cuxhaven, Ausbildungsbetrieb: Henke Lohnunternehmen in Ottersberg