b|u|s – aufbauende Unternehmerschulung
unterschiedliche Referenten der AHA Bonn
2023
In Zusammenarbeit mit der Andreas-Hermes-Akademie wollen wir Ihnen die bewährten b|u|s - Seminare anbieten. Über drei Jahre entwickeln Sie sich und Ihren Betrieb in neun zweitägigen Modulen auf ganzer Linie weiter! Nutzen Sie die Individualität Ihrer Ausgangssituation auf persönlicher und betrieblicher Ebene. Sie bietet die Grundlage, um mit klarer Struktur Ihr Handeln und Ihre Entscheidungen voran zu treiben. Sie testen neue Wege und entdecken gemeinsam mit gleichgesinnten Unternehmern neue Perspektiven.
Seminarbeschreibung / Anmeldung
Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
BB Agrarservice Consulting GmbH,Volkmar W. Brettmeier u. BLU Rechtreferent Pirko Renftel
16. - 17.03.2023 in
Bad Nenndorf
Die Themen Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht sind im betrieblichen Alltag in Lohnunternehmen von höchster Wichtigkeit, da sie den gesamten Personalbereich betreffen. Dabei haben Fehler stets negative Konsequenzen, die das Lohnunternehmen in der Regel viel Geld kosten und im schlimmsten Fall sogar zur Insolvenz führen können.
Seminarbeschreibung / Anmeldung
Arbeitsgruppe Kommunalarbeiten
Karsten Schilling, RSA Schulungsteam GmbH und Sebastian Persinski, Bundesverband Lohnunternehmen e. V.
29. - 30.03.2023 in
Schwalmtal
Ziel der Arbeitsgruppe Kommunalarbeiten ist, Lohnunternehmen, die ihr Dienstleistungsangebot zunehmend in den kommunalen Bereich verlagern oder erweitern, technisch, fachlich und rechtlich stets auf dem aktuellen Stand zu halten und zukünftige Entwicklungen vorherzusehen, um den Herausforderungen und Ansprüchen in diesem Bereich gerecht zu werden. Die AG Kommunalarbeiten richtet sich an Mitglieder des Bundesverbandes Lohnunternehmen (BLU) e. V.
Seminarbeschreibung / Anmeldung
Die Veränderung als Chance im Lohnunternehmen
Knut Petrowski, Wirtschaftsmediator - Dipl.-Kfm.
07.06.2023 in
Wunstorf
Veränderungen, sowohl geschäftlich als auch privat, sind in unserer Branche fließende Übergänge und haben dieser Tage Hochkonjunktur. Ausgelöst durch den Angriffskrieg in der Ukraine, noch immer instabile Lieferketten, stetig weiter steigende Preise bei Energie, Lebensmitteln & Co. und schließlich die Misere mit unserem Klima. Dazu die Tatsache, dass sich so viele landwirtschaftliche Betriebe in Transformationsprozessen befinden wie noch nie, was große Auswirkungen auf deren Dienstleister, Zulieferer und Geschäftspartner mit sich bringen.
Seminarbeschreibung / Anmeldung
Betriebswirtschaft
Hans-Jürgen Rösler, Bildungszentrum Tannenfelde
07. - 08.11.2023 in
Isernhagen
Bereichs- und fachübergreifende Kenntnisse und Fähigkeiten werden zukünftig das Leistungsprofil der Führungskräfte in allen Bereichen bestimmen. Dies gilt insbesondere für Führungskräfte mit technischem Hintergrund. Der zunehmend kunden- und kostenorientierte Entwicklungsprozess aller Unternehmen setzt Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge in allen Bereichen der Unternehmen voraus. Betriebswirtschaftliche Grundlagen sind dabei u.a. die Basis für die zukünftige Perspektive.
Seminarbeschreibung / Anmeldung