Beruf & Bildung
19.02.2021

Recht gut erklärt - Eine Serie aus dem BLU-Studio

Die Corona-Zeit wurde in der Geschäftsstelle des BLU genutzt, um sich mit neuen  Kommunikations- Formaten auseinanderzusetzen. Herausgekommen ist dabei eine Serie an Erklärvideos. Unsere Juristen Pirko Renftel und Sebastian Persinski erklären, worum es geht:

Ihr habt einige kurze Erklärvideos aufgenommen, worum geht’s?
Sebastian Persinski:
Wir haben einige Videos zu den Themen gedreht, zu denen wir in der Rechtsabteilung oft gefragt werden. Mit den Videos möchten wir einen ersten Einblick in die Themen geben.

Pirko Renftel:
Die Videos sind kurz und prägnant gehalten. Die wichtigsten Fakten zu den jeweiligen Themen werden zusammengefasst. Als kurzer Einstieg, als Überblick oder Gedankenstütze sind sie bestens geeignet.

Welche Themen werden konkret behandelt?
Sebastian Persinski:
Die ersten Videos drehen sich um Themen aus dem Bereich Straßenverkehr. Es geht um Führerschein, das EG-Kontrollgerät (Fahrerkartenpflicht), das Kraftfahrzeugsteuergesetz, die Güterkraftverkehrslizenz und auch um die Maut.

Pirko Renftel:
Es gibt natürlich noch viel mehr Themen, die wir noch drehen wollen und die in Planung sind. Zum Beispiel wird es auch ein Video zum Thema Scheinselbstständigkeit geben, eine weitere Thematik, zu der wir immer wieder gefragt werden und bei der es viele Dinge zu beachten gibt. Wobei ich noch
einmal darauf hinweise, dass gerne jederzeit bei uns in der Geschäftsstelle angerufen werden kann. Dieser Service sollte von jedem Mitglied genutzt werden. Persönlich lässt sich vieles oft deutlich besser, detaillierter und bezogen auf den konkreten Einzelfall klären. Die Videos dienen demgegenüber nur als kurzer Einblick in die Problematik.

Für wen sind denn dann die Videos am besten geeignet?
Pirko Renftel:
Grundsätzlich für alle. Die Videos sind gut geeignet, um sich nochmal einige Punkte ins Gedächtnis zu rufen und sich zu erinnern. Entweder nutzt man sie, um sich vorab einen kurzen Überblick zu verschaffen oder um sich im Nachgang einer Rechtsberatung nochmal die wichtigsten Punkte in Erinnerung zu rufen. So werden später keine Fakten vertauscht.

Sebastian Persinski:
Die umfassende Verbandsleistung vor allem im Bereich der Rechtsberatung können durch die Videos verdeutlicht werden. Sie sollen nicht nur Werbezwecken dienen, sondern die Mitglieder ermutigen, die Verbandsleistungen in Anspruch zu nehmen. Je öfter das passiert, desto mehr haben
die Mitglieder vom Verband. Um unsere Lohnunternehmer auch zu Zeiten der Corona-Beschränkungen zu erreichen, sind Onlinemedien bestens geeignet. Zukünftig wird es dann auch noch Videos aus anderen Abteilungen des Verbandes geben, zum Beispiel aus dem Bereich Ausbildung.

Wir dürfen also gespannt sein auf mehr?
Sebastian Persinski:
Definitiv. Zunächst wird es jeden Monat ein neues Video geben. Sobald wir noch mehr produziert haben gegebenenfalls häufiger. Das wird sich zeigen. Aber Sie können auf jeden Fall gespannt sein, was in den nächsten Monaten noch kommen wird.

Die Videos können Sie sich hier ansehen:
https://www.lohnunternehmen.de/leistungen/rechtsberatung/

Jasmin Nühs

Ihr Ansprechpartner (Kopie)

Rechtsreferent und Ansprechpartner für NRW, RP/S
Pirko Renftel
Telefon: 05031/51945-22
Mobil: 0151/22557555
E-Mail: